Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC -Elektromotoren?
Heim » Blog » Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC -Elektromotoren?

Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC -Elektromotoren?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2020-10-29 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Der Elektromotor wandelt elektronische Energie unter Verwendung von Wechselstrom- oder Gleichstromkraft in mechanische Energie um.
Die Struktur von Wechselstrom- und DC -Motoren ist unterschiedlich und die Leistung ist unterschiedlich.
Um den Unterschied zwischen AC- und DC -Motoren vollständig zu verstehen, ist es notwendig, die Macht selbst zu verstehen.
Elektrizität ist eine ganz andere Energiequelle für Wärme oder Licht, da er in der Natur nicht üblich ist.
Strom bezieht sich auf die Bewegung von Elektronen entlang eines Leiters wie einem Draht.
Die Begriffe AC und DC beziehen sich auf die Richtung des Elektrons entlang des Leiters.
Im Wechselstrommotor fließen die Elektronen entlang des Wechselstroms und im Gleichstrommotor fließen die Elektronen entlang des Gleichstroms.
Der Gleichstrom im DC -Motor bedeutet, dass die Elektronen kontinuierlich nach vorne fließen, während im Wechselstrommotor die Elektronen regelmäßig die Richtung wechseln und so nach vorne und rückwärts wechseln.
Elektrizität und Magnetismus sind eng miteinander verbunden, und Thomas Edison entdeckte zunächst den Gleichstrom, indem das Magnetfeld in der Nähe des Drahtes platziert und die Elektronen im Draht im Gleichstrom beobachtet wurde, da sie von den arktischen und antarktischen Magnetfeldern abgelehnt und angezogen werden.
Die Wechselstromversorgung wurde vom Wissenschaftler Nikola Teklas durch Auftragen eines rotierenden Magneten auf den Draht entdeckt.
Teklas stellte fest, dass beim Drehen des Magneten die Durchflussrichtung des Elektrons umgedreht wird und diese Methode zur Wechselstrom Energie besser als Gleichstrom reserviert und die Übertragung unterschiedlicher Leistung ermöglicht.
Der Wechselstrommotor besteht aus zwei Teilen: dem äußeren Stator, der das rotierende Magnetfeld und den inneren Rotor erzeugt, der das Drehmoment vom rotierenden Magnetfeld erhält.
Nach dem verwendeten Rotor gibt es zwei verschiedene Arten von Wechselstrommotor.
Ein Typ ist der Induktionsmotor, der mit dem Induktionsstrom ein Magnetfeld am Rotor erzeugt und nur etwas langsamer oder schneller sein kann als die Netzteilfrequenz.
Eine andere Art von Wechselstrommotor ist ein synchroner Motor, der nicht vom induzierten Strom abhängt, der sich bei der Geschwindigkeit der Netzteilfrequenz genau drehen kann.
Der Gleichstrommotor besteht aus sechs Komponenten: Rotor, Wandler, Welle, Bürste, Magnetfeldmagnet und Gleichstromversorgung.
Es gibt zwei Haupttypen von DC -Motoren, Pinsel und Pinsel.
Der gebürstete DC -Motor bietet eine einfache Kontrolle über hohe Zuverlässigkeit und Motordrehzahl.
Die anfänglichen Kosten des Bürsten -DC -Motors sind niedrig, aber da die Wartungskosten für den Austausch der Bürste und der Frühling immer höher werden, kann der Preis steigen.
Der bürstenlose Gleichstrommotor verwendet einen externen elektronischen Schalter, der mit der Rotorposition synchronisiert ist.
Wenn eine genaue Steuerung der Motordrehzahl erforderlich ist, wird normalerweise der bürstenlose Gleichstrommotor verwendet.

Hoprio Group A Professioneller Hersteller von Controller und Motors wurde im Jahr 2000 gegründet. Gruppenhauptquartier in Changzhou City, Provinz Jiangsu.

Schnelle Links

Kontaktieren Sie uns

WhatsApp: +86 18921090987 
Tel: +86-18921090987 
Hinzufügen: Nr. 19 Mahang South Road, Wujin High-Tech District, Changzhou City, Provinz Jiangsu, China 213167
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2024 Changzhou Hoprio E-Commerce Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Datenschutzrichtlinie