Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-06-05 Herkunft: Website
Winkelschleifer und Bankschleifer sind beide beliebte Auswahlmöglichkeiten zum Schleifen, Schleifen und Polieren verschiedener Materialien. Obwohl sie einige Ähnlichkeiten haben, haben sie jeweils einzigartige Eigenschaften, die sie für bestimmte Aufgaben besser geeignet machen. In diesem Artikel brechen Sie die Unterschiede zwischen Winkelschleifern und Bankschleifern gut auf, um eine informierte Wahl zu treffen.
Was ist ein Winkelmühle?
Ein Winkelschleifer ist ein Handwerkswerkzeug, das eine rotierende Scheibe mit abrasiven Kanten zum Mahlen, Schneiden, Sand und Polieren verschiedener Materialien wie Metall, Beton, Fliesen und Mauerwerk verwendet. Es ist im Volksmund auch als Seitenschleife oder Scheibenmühle bekannt.
Winkelschleife sind in verschiedenen Größen und Leistungsbewertungen erhältlich, von kleinen 4-Zoll-Winkelschleifern bis hin zu schweren 9-Zoll-Winkelschleifen. Sie haben auch unterschiedliche Scheibenbefestigungen, einschließlich Diamond -Scheiben, Schleifscheiben und Drahtbecher, so dass sie vielseitige Werkzeuge für eine Reihe von Anwendungen machen.
Was ist eine Bankschleifer?
Ein Bankschleifer hingegen ist ein stationäres Elektrowerkzeug, das zwei Schleifräder verwendet, die abrasiv und eine feiner sind. Es ist auf einer Bank oder einem Tisch montiert und nicht tragbar. Bench -Mahlen werden hauptsächlich zum Schärfen von Werkzeugen, zum Formen von Metallen und zum Entfernen von Rost oder Farbe von Oberflächen verwendet.
Bankschleifer erhält in verschiedenen Größen und Raddurchmessern, von kleinen 6-Zoll-Bankschleifern bis hin zu großen 10-Zoll-Bankschleifern. Sie haben auch unterschiedliche Körnern und Arten von Rädern, einschließlich grober Aluminiumoxidräder, feiner Diamantplattenräder und Polierräder.
Die Unterschiede zwischen Winkelschleifen und Bankschleifen
1. Portabilität: Angle -Schleifer sind tragbar und können überall verwendet werden, sodass sie ideal für Remote -Job -Websites oder DIY -Projekte sind. Bench -Mahlen sind jedoch stationär und können nur in einem Workshop oder einer Garage verwendet werden.
2. Power: Winkelschleifer sind leistungsstärker als Bankschleifer, wobei einige Modelle Leistungsbewertungen von bis zu 15 Ampere haben. Bench -Mahlen hingegen haben typischerweise Leistungsbewertungen von weniger als 5 Ampere.
3. Größe: Winkelschleifer erhältlich in verschiedenen Größen, von kleinen 4-Zoll-Modellen bis hin zu schweren 9-Zoll-Modellen. Bankschleifer hingegen sind im Allgemeinen größer, wobei Raddurchmesser zwischen 6 und 10 Zoll reichen.
4. Präzision: Bankschleifer sind aufgrund ihrer stationären Position und Dual -Räder präziser als Winkelschleifer. Sie eignen sich ideal zum Formen und Schärfen von Werkzeugen mit präzisen Winkeln und Kanten. Winkelschleifer hingegen eignen sich besser für raues Mahlen und Schneiden von Aufgaben.
5. Sicherheit: Angle -Schleifen sind aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeiten und rotierenden Scheiben gefährlicher als Bankschleifer. Sie stellen ein Rückschlagsrisiko dar, was zu schweren Verletzungen führen kann. Bankschleifer hingegen sind stabiler und können mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen verwendet werden, wie z. B. Augenschilde und Werkzeuge.
Welches ist der richtige Mühle für Sie?
Wenn Sie nach einem vielseitigen Elektrowerkzeug suchen, das eine Reihe von Aufgaben erledigen kann, ist ein Winkelschleifer möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Sie sind tragbar, leistungsfähig und verfügen über eine Reihe von Disc -Anhängen für verschiedene Anwendungen.
Wenn Sie jedoch nach einem Werkzeug suchen, um Werkzeuge zu schärfen oder Metalle zu formen, ist eine Bankschleife der richtige Weg. Sie sind präziser, stabil und verfügen über zweiräderische Räder für unterschiedliche Grütze und Schleifen.
Zusammenfassend haben sowohl Angle -Mahlen als auch Bankschleifer ihren Platz im Workshop. Die richtige Wahl hängt davon ab, wofür Sie das Tool benötigen und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind.